Nachruf – Ehrenverwalter Ing. Franz Frisch

In tiefer Trauer gibt das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Sollenau Nachricht, dass unser langjähriges und verdienstvolles Mitglied: Ehrenverwalter Ing. Franz Frisch (Regierungsrat a.D.) am Donnerstag, den 16. November 2023 mit 82 Jahren verstorben ist. Ing. Franz Frisch war Träger des Ehrenzeichens für 60 Jahre verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen und 30 Jahre Angehöriger des Kommandos der […]
Einsatzkurzmeldungen

20.10. B1 – TUS-Alarm: Fa. Kosme Täuschungsalarm, kein Brandgeschehen. 11.11., 01:18 Uhr B1 – TUS-Alarm: Lebenshilfe. Angebrannte Speisen am Herd ließen die Brandmeldeanlage anschlagen. 14.11., 12:20 Uhr: T1 – Technische Hilfeleistung: Piesting, Nähe Hundefreilaufzone Unterstützung der Polizei bei einer Bergung.
T2 – Person in Notlage: Harzbergstraße

Als am Montag-Nachmittag unsere Sirene – und aufgrund des Meldebildes und der Tageszeit auch jene in Felixdorf – heulte, handelte es sich laut Alarmierung um eine offenbar verunfallte Person in einem Schacht, die aufgrund einer Verletzung nicht selbst wieder aus diesem herausklettern konnte. Nachdem sich der Einsatzleiter ein Bild der Situation gemacht hatte, wurde beschlossen, […]
5. Punsch- und Glühweinstand

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu – Weihnachten steht vor der Tür und damit der nunmehr 5. Punsch- und Glühweinstand der FF Sollenau. Am Samstag, den 09.12., ab 15:00 Uhr wird der Maroniofen angeschmissen, Blunzenbrote und andere belegte Brote werden serviert und Punsch und Glühwein ausgeschenkt. Außerdem besucht uns der Krampus. Die Gruppe […]
T1 – Fahrzeugbergung: Gutensteinerstraße

Zu einem Zusammenprall zweier Fahrzeuge kam es im Kreuzungsbereich der Wiener Neustädter und Gutensteiner Straße. Ein Microcar war beim Abbiegen Richtung Felixdorf in ein entgegenkommendes Auto gekracht, wobei der Lenker unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus gebracht wurde. Das Auto wurde mittels Abschleppachse von der Unfallstelle verbracht. Das Microcar musste aufgrund der Beschädigung mit unserem […]
T1 – Fahrzeugbergung: Großmittelstraße/Ebenseerstraße

Aus ungeklärter Ursache kam es zur Kollision zwischen einem Motorrad und einem PKW auf der Großmittelstraße. Nachdem der Motorradfahrer, unbestimmten Grades verletzt, von der Rettung abtransportiert wurde, mussten sowohl das beschädigte Motorrad als auch der PKW mittels Kran verladen und von der Straße entfernt werden. Danach wurden ausgetretene Betriebsmittel entfernt.
T1 – Türöffnungen

27.10.2023, 11:08 Uhr T1 – Türöffnung: Blumauerstraße 02.11.2023, 11:52 Uhr T1 – Türöffnung: Wildgansgasse Zu gleich zwei Türöffnungen binnen einer Woche kam es in den letzten Tagen. Nachdem jeweils eine verunfallte Person vermutet wurde, stellten wir den Zugang zum Gebäude her. Während wir in der Wildgansgasse das Rote Kreuz beim Transport der Person zum Rettungswagen […]
T1 – Sturmschaden: Böhler

Am Donnerstag, 02.11., zog eine Sturmfront über Sollenau hinweg. In der Böhler hielt ein Baum den Böen nicht stand und kippte um. Unglücklicherweise auf ein Haus. Mittels Seilwinde wurde der Baum zuerst gesichert und dann schrittweise abgetragen.
B2 – Fahrzeugbrand: Felixdorf

Als am Nachmittag die Sirenen in Sollenau und Felixdorf heulten, sollte es sich laut Alarmtext um ein brennendes Wohnmobil im Einsatzgebiet der FF Felixdorf handeln. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde schnell klar, dass das Feuer mittlerweile vom Wohnmobil auf ein Carport und in weiterer Folge auf das angrenzende Wohnhaus übergegriffen hatte. Unverzüglich wurde die Alarmstufe […]
T1 – Fahrzeugbergung: Blumauerstraße

Im Bereich der Ab-/Auffahrt der B17 Richtung Wien kam es am Morgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge kollidiert waren. Die beteiligten Personen wurden betreut, danach wurde mit dem Bergen der beschädigten Autos begonnen. Abschließend musste noch die Fahrbahn von Verunreinigungen gesäubert werden – die hierfür teilweise notwendige Sperre des Verkehrs übernahm die Polizei.