
Gestern Vormittag wurden wir zu einem technischen Einsatz am Kirchenfeld gerufen. Ein LKW ist von der Fahrbahn abgekommen und in einen Graben gerutscht. Der LKW drohte in einer instabilen Lage zu kippen, was schnelle Maßnahmen erforderte.
Nach unserer Ankunft am Einsatzort haben wir sofort erste Sicherungsmaßnahmen durchgeführt. Mithilfe der Seilwinde und verschiedenen Anschlagmitteln haben wir den LKW stabilisiert, um ein Umkippen zu verhindern. Da der Einsatz umfangreicher war als zunächst angenommen, forderten wir zur weiteren Unterstützung die Kameraden der Feuerwehr Neustadt an. Diese rückten mit dem Kranfahrzeug sowie einem Wechselladefahrzeug mit Anschlagmitteln und zwei Kommandofahrzeugen aus.
Aufgrund der Stromleitung konnte der Kran nicht verwendet werden. Somit wurde der LKW mittels zwei Seilwinden gesichert und aufgezogen während mit Unterbauholz ein Weg zum Fahren geschaffen wurde.
Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte und dem gezielten Einsatz der technischen Hilfsmittel konnten wir den LKW wieder sicher auf die Straße bringen.
Ein Dankeschön an die Feuerwehr Neustadt für die tatkräftige Unterstützung.
Polizei Sollenau war auch vor Ort.
Insgesamt konnte die Einsatzbereitschaft nach mehr als 4 Stunden wiederhergestellt werden.