B3 – Zimmerbrand: Wr. Neustädter Straße

Am 26.01.2025 kam es zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung auf der Wr. Neustädter Straße. Kurz nach der Ankunft war klar, dass die Alarmstufe von B2 auf B3 erhöht werden muss, wodurch die Freiwillige Feuerwehr Felixdorf und Freiwillige Feuerwehr Theresienfeld nachalarmiert wurden. Zwei Atemschutztrupps der FF Sollenau begannen mit den ersten Erkundungen sowie Löschmaßnahmen, und […]

T1 – Fahrzeugbergung: Blumauerstraße

Am 25.01.2025 wurden wir um 14:31 Uhr von der Polizei zu einer PKW Bergung alarmiert. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass ein PKW gegen zwei Begrenzungssteine geprallt ist. Mit unserem Wechselladefahrzeug mit Kran wurden die Begrenzungssteine verhoben um die Straße für den Verkehr freizugeben. Das Fahrzeug selbst wurde von einem Abschleppunternehmen abgeholt.

S1 – Gasaustritt: Haidäckergasse

Gestern wurden wir zum zweiten Mal binnen drei Stunden zu einem Einsatz in der Haidäckergasse alarmiert. Ein aufmerksamer Wohnungsbesitzer hatte Gasgeruch im Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses wahrgenommen und alarmierte die Feuerwehr. Durch die Ersterkundung des Einsatzleiters wurde schnell festgestellt, dass es sich um eine undichte Gasleitung handelt. Umgehend wurden 16 anwesende Personen und eine Katze, mit […]

T1 – Fahrzeugbergung: Blumauerstraße

Am 17.01.2025 ereignete sich auf der Blumauerstraße ein Verkehrsunfall mit 2 PKW. Beide Unfallfahrzeuge konnten per Fahren/Schieben auf der Seite abgestellt werden. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden die Fahrzeug auf Parkflächen abgestellt und die Straße gereinigt.

T2 – Menschenrettung: Ortsgebiet Blumau

Am Donnerstag, den 16.01.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Sollenau gemeinsam mit der FF Blumau und Tattendorf um 12:54 Uhr zur Menschenrettung in Blumau-Neurisshof alarmiert. Ein PKW hatte sich aus bisher ungeklärter Ursache überschlagen und kam in einem Graben zum Liegen. Bereits während der Anfahrt wurde über Funk mitgeteilt, dass sich keine Personen mehr im Fahrzeug […]

T1 – Sturmschaden: Böhler

Aufgrund der starken Sturmböen letzte Nacht wurden wir in den frühen Morgenstunden zu Sicherungsarbeiten alarmiert. In der Lebenshilfe Sollenau hat sich ein Dachstuhl von einem Wohnhaus gelöst. Gemeinsam mit der FF Felixdorf wurden die Holzteile abgetragen damit sie keine Gefahr mehr darstellen. Die Reste der Dachhaut sowie der abgefallene Dachteil wurden mittels Seilwinde, Steig und […]

T1 – Türöffnung: Blumauerstraße

Während unserer jährlichen Mitgliederversammlung wurden wir gegen 10 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Nachdem ein Unfall in einem Haus vermutet wurde, schafften wir Zugang für die Polizei und den Rettungsdienst. Vor Ort wurde eine Person aufgefunden, welche medizinische Hilfe benötigte. Diese wurde vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus verbracht. Wir unterstützten den Rettungsdienst die Person […]

Einsatzkurzmeldungen

02.01.2025, 10:14 Uhr T1 – Türöffnung Aufzug: Lebenshilfe Bei der Ankunft stellte sich heraus das die Person im Aufzug bereits von der Betreuerin befreit werden konnte. Anschließend wurde der Aufzug von uns gesperrt, da eine Fachfirma bereits auf dem Weg war. 03.01.2024, 15:58 Uhr T1 Türöffnung: Wiener Strasse Nachdem ein Unfall in einem Haus vermutet […]

S1 – Ölspur: Matzendorferstraße/Rustengasse

Am 23.12.2024 um 13:43 Uhr traf bei uns die Alarmierung zu einer Ölspur im Kreuzungsbereich der Matzendorferstrasse / Rustengasse ein. Vermutlich verlor ein PKW nach einem technischen Defekt zwischen Felixdorf und Sollenau Betriebsmittel. Seitens der FF Sollenau wurden ausgelaufene Betriebsmittel mittels Bioversal-Ölbindemittel gebunden und die Straße gereinigt. Da sich die Spur über mehere Gemeinden zog, […]

T2 – Menschenrettung: Ortsgebiet Felixdorf

Gemeinsam mit der FF Felixdorf wurden wir am Dienstag gegen 10:40 Uhr zu einer Menschenrettung auf der Hauptstraße in Felixdorf alarmiert. Bei der Ankunft wurde festgestellt das es keine eingeklemmten Personen mehr gibt, jedoch zwei Verletzte. Nachdem die Einsatzstelle abgesichert wurde, halfen wir der Rettung bei der schonenden Befreiung eines verletzten Fahrers. Beide wurden vom […]