T1 – Fahrzeugbergung: Umfahrung B17

Gestern wurden wir zu einem Einsatz auf der B17 gerufen – die erste Meldung deutete auf einen Fahrzeugbrand hin. Auf der Anfahrt wurde jedoch Entwarnung gegeben: es handelte sich nur um eine PKW-Bergung. Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass es sich um ein liegengebliebenes Fahrzeug, das den Verkehr erheblich behinderte, handelte. Mithilfe einer Abschleppachse […]

S1 – Schadstoffaustritt

In einem Sollenauer Betrieb kam es zu einem Schadstoffaustritt, da beim Verheben mit dem Stapler, Batteriesäure ausgeronnen ist. Zügig wurden die Erstmaßnahmen durch den Betreiber gesetzt um die Ausbreitung zu verhindern. In weiterer Folge wurde unsererseits die Säure mit Chemikalienbinder gebunden. Abschließend wurde der betroffene Raum noch ausgiebig belüftet, bis letztendlich gegen 01:30 Uhr ins […]

Unterstützung – Unterabschnittsübung Schönau a. d. Triesting

Gestern wurden wir zur Unterstützung bei einer Unterabschnittsübung in Schönau an der Triesting angefordert. Unsere Aufgabe bestand darin, unseren Atemluftcontainer bereitzustellen, um die Versorgung der Atemschutzgeräteträger sicherzustellen. Nach dem Eintreffen am Übungsort wurde der Atemluftcontainer aufgebaut. Unterteilt wurde die Übung in vier verschiedene Szenarien um für jeden eine Aufgabe zu finden. Unser Szenario der Übung […]

T1 – Fahrzeugbergung: Wiener Neustädter Straße

Heute wurden wir um 12:42 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Wiener Neustädterstraße alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache sind zwei PKW’s kollidiert und in weiterer Folge gegen ein parkendes Fahrzeug geprallt. Unsere Aufgaben bestanden darin, die Unfallstelle abzusichern, die beteiligten Fahrzeuge gesichert abzustellen und die Straßenfläche zu reinigen. Eine verletzte Person wurde vom Samariterbund versorgt […]

T1 – LKW-Bergung: Blumauerstraße

In den frühen Morgenstunden wurden wir zu einem Einsatz gerufen, bei dem ein Lastwagen samt Anhänger in einen Acker geraten war und in gefährlicher Schräglage zum Stehen kam. Umgehend sicherten wir das Fahrzeug sowie den Anhänger mit Hilfe einer Seilwinde, um ein weiteres Abrutschen oder Umkippen zu verhindern. Wie schon bei der LKW-Bergung vor knapp […]

Zivilschutz-Probealarm 2024

Jährlicher Zivilschutz-Probealarm Am Samstag, den 05.10.2024, findet zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Neben den Sirenen erhaltet Ihr dieses Jahr auch eine Warnung direkt aufs Handy per „Cell Broadcast“. Dafür ist keine App nötig – die Meldung erscheint automatisch. Es handelt sich nur um einen Test, bitte nicht erschrecken. Bleibt informiert und […]

Einsatzkurzmeldungen

Samstag, 21.09.2024, 05:03 Uhr T1 – Türöffnung: Keineräckergasse Nachdem in einem Haus ein Unfall vermutet wurde, musste der Zugang zu ebendiesem hergestellt werden. Die Person wurde jedoch wohlauf im Haus angetroffen. Mittwoch, 02.10.2024, 11:24 Uhr T1 – Türöffnung: Böhler Auch bei diesem Einsatz wurde ein Unfall in einer Wohnung vermutet, weshalb wir den Zugang hergestellt […]

T1 – Hochwasser: Augasse

Am Dienstag Vormittag gegen 11:00 Uhr wurden wir nach einer weiteren Kontrollfahrt aufgrund eines Unwetterschadens in der Augasse alarmiert. Eine Uferböschung wurde stark beschädigt und drohte weiter nachzurutschen. Dank des raschen Eingreifens von vier Feuerwehren sowie externen Helfern konnte eine größere Gefahr abgewendet werden. Insgesamt waren 32 Feuerwehrleute und 9 Helfer von externen Firmen im […]

Unwettereinsätze – 16. September 2024

Gestern, Samstag, hatten wir alle Hände voll zu tun – mit insgesamt über 30 Einsätzen war es ein intensiver Tag für unsere Feuerwehr. Auch heute sind wir nicht verschont und seit 4:00 Uhr mit diversen Einsätzen beschäftigt. Ein besonders großes Dankeschön geht an das Gasthaus am Kirchenfeld, welches uns mit einem köstlichen Mittagessen versorgt hat, […]

Unwettereinsätze – 15. September 2024

Seit den frühen Morgenstunden ist die Feuerwehr ununterbrochen im Einsatz, um die Folgen des Unwetters und Sturms in unserem Ort zu bewältigen. Starke Winde und heftige Regenfälle haben zu einer Vielzahl von Einsätzen geführt. Unter anderem mussten umgestürzte Bäume von Straßen und Häusern entfernt, Verklausungen entlang der Piesting beseitigt sowie Auspumparbeiten in überfluteten Kellern durchgeführt […]