Eigenleistungen – Zubau

Auch gestern wurde wieder kräftig angepackt – von den Elektroarbeiten bis zum Setzen der Randsteinen war einiges zu tun. Dank vieler engagierter Helferinnen und Helfer geht’s mit unserem Zubau stetig voran.

B3 – Wohnhausbrand: Schönau a.d. Triesting

Am Sonntag, wurde die Freiwillige Feuerwehr Sollenau um 12:24 Uhr gemeinsam mit mehreren Feuerwehren aus dem Bezirk Baden zu einem B3 – Wohnhausbrand nach Schönau an der Triesting alarmiert. Vor Ort stand ein Wohnhaus im Erdgeschoß und in weiterer Folge auch im Dachbereich in Vollbrand. Unsere Feuerwehr rückte mit dem Atemluftcontainer zur Unterstützung der örtlichen […]

Ausbildungtag – Atemluftcontainer

Gestern fand eine Schulung der Feuerwehren Sollenau und Freiwillige Feuerwehr Schönau an der Triesting zum Thema Atemluftcontainer Sollenau statt. Anlass dafür waren mehrere Veränderungen und Modernisierungen, die aufgrund der Veralterung bestehender Systeme notwendig wurden. Im Zuge der Schulung wurden die Neuerungen ausführlich vorgestellt und praktisch erklärt. Besonders hervorgehoben wurde das neue Flaschenfüll-Programm, das nun mit […]

Verleihung Katastropheneinsatzmedaille „Hochwasser 2024“

Am 4. Oktober 2025 fand in Maiersdorf die Verleihung der Katastropheneinsatzmedaille „Hochwasser 2024“ im Zuge eines feierlichen Rahmens statt. Das Abschnittsfeuerwehrkommando Wiener Neustadt Nord organisierte gemeinsam mit dem Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband diese Auszeichnung, um den besonderen Einsatz der Feuerwehrkamerad:innen während des Hochwassers im September 2024 zu würdigen. Im Beisein von Bezirksfeuerwehrkommandant, Abschnittsfeuerwehrkommando sowie der Unterabschnittskommandanten wurden […]

T1 – Verkehrsunfall: Wr. Neustädter Straße

Heute Vormittag kam es zu einem Verkehrsunfall im Bereich zwischen der Apotheke und Konditorei auf der Wiener Neustädter Straße. Zwei Fahrzeuge waren aus noch unbekannter Ursache zusammengestoßen. Ein Unfallfahrzeug stand beim Eintreffen am Unfallort entgegen der Fahrtrichtung auf der Spur Richtung Günselsdorf. Offenbar war Kühlerflüssigkeit ausgetreten. Während sich die anwesende Polizei um das wechselweise Anhalten […]

Abschluss Modul Atemschutzgeräteträger

Wir gratulieren drei weiteren Mitgliedern zum erfolgreich abgeschlossenem Modul „Atemschutzgeräteträger“, welche letztes Wochenende in der Feuerwehr Steinabrückl statt fanden.

Bezirksübergreifende Einsatzübung

Am Freitag, 26.09.2025, organisierte die Freiwillige Feuerwehr Sollenau eine bezirksübergreifende Übung mit dem Schwerpunkt Menschenrettung aus KFZ. Beteiligt waren aus dem Bezirk Baden die Feuerwehren Schönau a.d. Triesting und aus unserem Bezirk die Feuerwehr Theresienfeld sowie der Rettungsdienst. Die Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen mit dem Hauptziel die Zusammenarbeit der Blaulichtorganisationen zu […]

T2 – Menschenrettung: Industriestraße

Am 08.09.2025 wurden wir am Nachmittag gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Felixdorf zu einer T2-Menschenrettung in der Industriestraße alarmiert. Ein Mitarbeiter stürzte von einer Maschine in einen Schacht und konnte diesen aufgrund einer Verletzung am Fuß nicht mehr eigenständig verlassen. Gemeinsam retteten wir die Person mittels Schleifkorbtrage aus dem Schacht, der nur über eine schmale […]

S1 – Ölspur: Schubertgasse

Am 07.09.2025 wurden wir zu einer ausgedehnten Ölspur alarmiert. Die Verunreinigung erstreckte sich über eine Länge von rund 2 Kilometern. Um die Gefahr für Verkehrsteilnehmer zu beseitigen, wurde die Spur mit Bioversal behandelt und die Fahrbahn gereinigt.

B3 – Gebäudebrand: Steinabrückl

Aktuell beschäftigt sich die Mannschaft der FF Sollenau intensiv mit Eigenleistungen am Zubau, darunter Grabungen, Elektroinstallationen und vieles mehr. Noch während den Arbeiten wurden wir als Unterstützung zu einem B3-Wohnhausbrand in Steinabrückl alarmiert. Bei der Ankunft wurde festgestellt, dass es sich um eine brennende Sauna in einem Nebengebäude handelt. Unser Atemluftcontainer wurde zum Befüllen von […]