Nur eine halbe Stunde nach der wöchentlichen, samstäglichen Sirenenprobe am 14.07. heulte in Sollenau erneut unsere Sirene. Laut Alarmtext handelte es sich um einen Waldbrand im Bereich Großmittel.
Die Feuerwehren Ebenfurth, Haschendorf, Felixdorf und Wiener Neustadt waren ebenso alarmiert worden. Dank des Großaufgebot an Einsatzkräften konnte der Brand glücklicherweise in Schach gehalten und eine Ausbreitung der Flammen verhindert werden. Die Wasserversorgung wurde dabei im Pendelverkehr durch die Kameraden aus Felixdorf und Wiener Neustadt sichergestellt. Es konnte bald darauf Brand aus gegeben, wieder eingerückt und das verwendete Material gereinigt und versorgt werden.
Wir möchten an dieser Stelle hinweisen, darauf zu achten, mit offenem Feuer achtsam umzugehen und keine brennende Zigaretten aus dem Auto zu werfen.
Am 07.07. war es kurz nach 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad und einem Transporter gekommen. Offenbar hatte das Motorrad den Transporter an der hinteren Seite touchiert, wurde dabei erheblich beschädigt und blieb auf dem Zebrastreifen liegen.
Nachdem die Unfallstelle abgesichert worden war, wurde mit den Aufräumarbeiten begonnen und das Zweirad aus dem Kreuzungsbereich entfernt. Die Kollegen der Exekutive übernahmen das Regeln des Verkehrs. Glücklicherweise kamen keine Personen zu Schaden, am Transporter entstand Sachschaden.
Am 21.06. und am 26.06. kam es jeweils zur Auslösung einer automatischen Brandmeldeanlage bei einem ehem. Holzverarbeitenden Betrieb in der Industriestraße bzw. im Leopold Grünzweig Zentrum. Beide Male waren es Fehl- bzw. Täuschungsalarme.
Am 03.07. wurden wir aufgrund einer Ölspur in die Leobersdorferstraße gerufen, die mittels Ölbindemittel/Bioversal entfernt werden konnte.